MENÜ
Ein Kurzurlaub der Sonderklasse: Kleine, feine Hotels, Top-Kulinarik, hervorragende Weine viel unberührte Natur.
Die Tagesetappen sind bewusst so gewählt, dass Sie genügend Zeit haben in Ruhe die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke genießen zu können.
Tag 1:
Oberwart – Hagensdorf ca. 55km (Stremtal-Radweg)
Tag 2:
Hagensdorf – Deutsch Schützen/ Eisenberg ca. 35km (Paradiesroute)
Tag 3:
Deutsch Schützen – Oberwart ca. 30km (Direttissima) oder 60km (via Paradiesroute)
Infos zur Route & Buchung:
Reisebüro FoxTours
W: www.ebikesuedburgenland.at
T: 03352 / 34580
M: m.ochsenhofer@foxtours.at
Auf rund 260 km führt dieser Rundkurs durch das Südburgenland - mit all seinen kulturellen und kulinarischen Besonderheiten. Idealerweise planen Sie 6 Tagesetappen ein, wenn Sie es gemütlich angehen möchten. Wer es sportlich mag, schafft es auch in 3 Etappen. Ideal übrigens für eine Erkundungstour auf dem E-Bike, denn so mancher anspruchsvollere Teilabschnitt ist hier zu meistern.
Auf der durchgehend beschilderten Rundroute erwarten Sie drei Naturparke, Haubenlokale, Buschenschänken, Weinberge, traumhafte Bach- und Flusslandschaften, grenzüberschreitende Abschnitte und viele "Paradiesbetriebe", bei denen Sie Köstlichkeiten aus der Region entdecken und verkosten können.
Das Südburgenland ist im Gegensatz zum Nordburgenland hügelig. Das bedeutet, dass auf der Paradiesroute auch kurze Streckenabschnitte mittleren Schwierigkeitsgrades liegen. Umso interessanter und abwechslungsreicher präsentiert sich die wunderschöne, unberührte Natur des Südens.
Burg Schlaining und Burg Güssing, „Lebenswartweg“ in und um Oberwart,
Naturpark Weinidylle, Naturpark Geschriebenstein, Grenzerfahrungsweg Bildein,
mehrere Weinmuseen und Freilichtmuseen, Naturpark Raab/Örszeg,
Ramsar Naturschutzgebiet Lafnitztal, St. Emmerichskirche im „Niemandsland“,
Maria Weinberg, Maria Bild, Dreiländereck (H, Slo, A)
Auf einigen Streckenabschnitten gibt es speziell von Montag bis Mittwoch - aufgrund der Ruhetage in der Gastronomie - weniger Versorgungsmöglichkeiten als an anderen Wochentagen. Daher empfehlen wir, sicherheitshalber Getränke und kleine Snacks selbst mitzunehmen.
entlang der Paradiesroute
Von den flachen Weiten des Nordens bis hin zum lieblich hügeligen Süden. Entlang des Eisernen Vorhangs von Neusiedl am See bis Jennersdorf - eine ideale Tour für Genussradler.
Für nahezu ein halbes Jahrhundert teilte der Eiserne Vorhang Europa von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer in Ost und West. Diese Teilung des Kontinents mit dem Fahrrad im wahrsten Sinne des Wortes „erfahrbar“ zu machen, ist das Ziel des EuroVelo 13 – Radwanderweges Iron Curtain Trail. Erleben Sie die schönsten Seiten des Burgenlandes und jene unserer ungarischen Nachbarn.
Der Streckenverlauf dieses Abschitts des Europaradweges startet im Burgenland an der Grenze zur Slowakei und verläuft entlang der österreichisch-ungarischen Grenze bis zur Grenze zu Slowenien. Besuchen Sie auf jeden Fall die historisch interessanten Stätten, welche sich wie an einer Perlenkette aneinanderreihen.
Grenzenloses Genussradeln in Österreich und Ungarn
E-Bike Paradies Südburgenland