Urlaub im
Südburgenland finden:

Führungen und Exkursionen

Präsentation Modell Güssing

Dauer: ca. 45 Min.
Ort: Technologiezentrum Güssing
Inhalt: Wie es die Stadt Güssing geschafft hat, sich weitgehend selbst mit Wärme und Strom aus erneuerbarer Energie zu versorgen. Außerdem: Ausblick über künftige Technologien im Bereich "Erneuerbarer Energie".

  • Für Schulgruppen gibt es eine eigene Präsentationen.
  • Je nach Interessensschwerpunkt stehen verschiedene Vortragende zur Auswahl.
  • Sprachen: Deutsch/Englisch/Ungarisch
Kontakt

Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie
Europastraße 1, 7540 Güssing
Frau Roswitha Gruber
Tel: 03322 / 9010 85020
kontakt@oekoenergieland.at
www.eee-info.net
www.oekoenergieland.at

Besichtigung einer oder mehrerer Demonstrations-Anlagen

Wie wird erneuerbare Energie erzeugt? Das kann man hautnah miterleben beim:

  • Biomasse-Kraftwerk Güssing (Dauer ca. 30min.)
  • Biomasse-Fernheizwerk Güssing (Dauer ca. 20min.)
  • Photovoltaikanlage und Solarschule Güssing (Dauer ca. 30min.)
  • Fernheizwerk Urbersdorf (kombiniert mit Solar) (Dauer ca. 20min.)
  • Biogas-Anlage Strem (Dauer ca. 30min.)
  • Tour-Guides begleiten Interessierte bei der Präsentation und der Besichtigung der Anlagen.
  • Sprachen: Deutsch/Englisch/Ungarisch
zurück
shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net