MENÜ
Der Naturpark Geschriebenstein Irottkö erstreckt sich mit 8.500 ha über Teile Österreichs und Ungarns.
Der Geschriebenstein, der höchste Berg des Burgenlandes (884 m), erhebt sich inmitten des Naturparks. Von seiner Aussichtswarte blicken Sie erhaben in den weiten pannonischen Raum. Natur zum Anfassen hingegen bieten Wanderwege und Themenlehrpfade entlang der Staatsgrenze.
Der Naturpark in der Weinidylle im Südburgenland lockt mit kleinstrukturierten Weingärten und dem romantisch strohgedeckten Kellerviertel in Heiligenbrunn/Südburgenland.
Das Weinmuseum Moschendorf mit Uhudlervinothek sowie die berühmten Weinhänge von Deutsch Schützen-Eisenberg sind das ganze Jahr über eine Reise wert. Für die kulinarische Umrahmung sorgen urige Buschenschänken mit regionalen Produkten.
Der Naturpark Raab-Örsèg-Goričko erstreckt sich über die Länder Österreich, Slowenien und Ungarn.
Charakteristisch für diese Grenzregion ist ihre Vielfalt hinsichtlich Sprachen, Kulturen, Landschaftsformen und Kulinarik. Interessante Themenwege locken dabei Groß und Klein, wobei kompetente Naturparkführer zur Seite stehen und Wissenswertes über die gesamte Region berichten. Ein Highlight sind die geführten Kanutouren auf der Raab und auf der Lafnitz.
Unser Freizeit-Tipp Wandern im Naturpark Raab: Regelmäßig werden geführte Vollmondwanderungen und Grenzenlose Wanderungen mit unterschiedlichen Routen und Themenschwerpunkten angeboten. Erfahren Sie mehr dazu im aktuellen Veranstaltungskalender des Naturparks Raab.