Urlaub im
Südburgenland finden:

Der Csaterberg - alles im grünen Bereich

NaturKulinarik 30.04.21

 Nicht nur dass der Csaterberg wirklich grün ist, weil er von Waldmeeren umsäumt ist. Hier dominiert die Farbe Grün scheinbar alles. So ein Glück!

 

Weingärten auf der Südseite, Nadelwälder auf der Nordseite. Der Csaterberg ist einfach ein MUSS für alle, die sich im Südburgenland nur für einen Tag aufhalten oder zu den Glücklichen zählen, in einem Kellerstöckl hier Urlaub zu machen. Bei einem Spaziergang durch die romantische Kellergasse spürt man bei jedem Schritt eine wunderbar wohltuende Entschleunigung. Darum ist man hier unter auch genau richtig, wenn man eine ausgedehnte Wanderung unternehmen möchte!


Wandertipps:
  • Rundweg Csaterberg: Auf etwa 5 Kilometern geht es in einer 8er-Schleife rund um den Csaterberg
  • Literaturweg: 31 Stationen mit literarischen Beiträgen der Gegenwart von Autor*innen aus dem Burgenland

 

Durch einen Taleinschnitt teilt sich der Berg in zwei kleiner Berge: Den Klein-Csaterberg und den Hoch-Csaterberg. Von den Namen lasst euch aber bitte nicht in die Irre führen, denn der kleiner Berg ist eigentlich der Hoch-Csaterberg mit 341 m. Der Klein-Csaterberg bringt es immerhin auf 365 m. Und noch weitere Besonderheiten gibt es hier: Wie das Vorkommen von Süßwasseropalen in verschiedensten Farbnuancen. Wer dazu gerne mehr erfahren möchte, sollte dem Steinmuseum unbedingt einen Besuch abstatten. Der Gasthof zum Weinberg befindet sich übrigens einen Steinwurf davon entfernt. Hier könnt ihr rasten und den Blick über die Weinreben schweifen lassen.

 

Einkehrtipps

Apropos: Der Csaterberg ist ein etwa 40 ha großes Weingebiet. In Verbindung mit dem guten Kleinklima, bringt der Boden fruchtige Weißweine wie Welschriesling, Weißburgunder, Riesling-Sylvaner und Rheinriesling hervor. Somit geziemt es sich doch, ein Glaserl zu trinken. Oder zwei..

Stärken müsst ihr euch unbedingt beim Buschenschank. Urige Atmosphäre, herzliche Gastfreundlichkeit und am Teller die ganze Region. Absolut zu empfehlen sind:

 

Im letzten Jahr war es leider nicht möglich und auch heuer nicht. - So hoffen wir auf das kommende Jahr, in dem der Weinfrühling Südburgenland wieder stattfinden kann. Eine Top-Gelegenheit, sich auf eine Entdeckungs- und Genussreise rund um den Csaterberg zu machen. Oder aber beim Kellergassenfest, wo es von Weinbauer zu Weinbauer geht, schlendernd durch die romantische Kellergasse, vorbei an den verträumten Kellerstöckl.

zurück
shithd.organalscat.netanalscat.orgbdsmhd.net