MENÜ
Ein wenig aus der Krise heraus sind sie entstanden. So ein "Glück" für uns alle. Denn die "lucky bowls" machen nicht nur jene glücklich, die sich eine einzigartige Urlaubserinnerung mitnehmen. Sondern auch jene, die Haubengekröntes daraus verspeisen.
"Nach der ersten Schockstarre habe ich mir selbst eine Freude gemacht und die Isolation genutzt, um das zu tun, was ich am liebsten mache: Ich habe alles, was an Glasuren und Material vorrätig war, zur Hand genommen und mich davon inspirieren lassen. Ich habe Ton geformt, um kreativ in Form zu bleiben." - Petra Lindenbauer
Und was dabei herausgekommen ist, lässt sich sehen, greifen und macht einfach glücklich: Eine besondere Serie an Schüsseln, alle 850 g schwer, die in Form von "Freiluft-Shopping" bei Petra Lindenbauers Atelier in Stadtschlaining zu finden sind. Sie öffnet ihre Tore Freitags und Samstags von 10 bis 16 Uhr - oder gegen Voranmeldung - und lädt zum kontaktlosen Gustieren und Kaufen ein.
Alle Schüsseln sind zu einem Sonderpreis von € 25,- pro Stück erhältlich. Ein einzigartiges Erinnerungsstück an einen Urlaub im Südburgenland, für sich selbst oder für die leider Daheimgebliebenen. Und keine Angst: Irgendwie fügt sich die Keramik von Petra Lindenbauer in jedes vorhandene Service ein. Es ist erstaunlich. Aber bitte am besten selbst ausprobieren. Und sollte die gewünschte Farbe oder Anzahl an Schüsseln nicht mehr da sein, ist die Keramikerin aus Leidenschaft bestimmt offen für Kundenwünsche.
"Bowls sind nicht nur das perfekte Geschirr für Gerichte, die glücklich machen, sie strahlen auch durch ihre Form und Haptik Wohlbefinden aus. Krisenglück in euren Händen sozusagen." - Petra Lindenbauer
Und das Beste: Ganz nebenbei kann man einen Blick in diesen zauberhaften Innenhof werfen, der zu dem charmanten mittelalterlichen Haus gehört, das Petras Atelier beherbergt. Viele dieser Innenhöfe gibt es in Stadtschlaining, nur kommt man sie in der Regel nicht zu Gesicht. Eine doppelt einmalige Gelegenheit also.
Und fast möchte man meinen, es ist ein Sommermärchen. Denn auch Haubenkoch Jürgen Csencsits hat seine Liebe zu diesen Schüsseln entdeckt. Und so kann man aktuell auch Haubengekröntes darin genießen. In seinem Generationenbetrieb in Harmisch kann man sich durch die "Bowl Sixty-Six" essen: 6 Gäng zu € 66,-.
"Seit ich mir erstmals die Kochschürze umgebunden habe, wurde in mir das Feuer für den bewussten Umgang mit außergewöhnlichen Lebensmitteln und das Kochen mit allen Sinnen entfacht: Fühlen, Schneiden, Riechen, Abschmecken, Anrichten – damals wie heute brenne ich dafür, Bewährtes frei zu interpretieren und voller Leidenschaft Neues zu entwickeln." - Jürgen Csencsits
"Ehrlich und echt" beschreibt der Haubenkoch seine Küche und konzentriert sich bewusst auf wenige Komponenten. Der Geschmack, umso intensiver. Dazu die passenden Weine. Ein Besuch im Gasthaus Csencsits ist also absolut empfehlenswert für jene, die regional genießen wollen und besondere kulinarische Pausen wie diese hier lieben.
Infos & Kontakt:
Petra Lindenbauer
www.petralindenbauer.at
Gasthaus Csencsits
https://csencsits.at
Fotos: Iris Milisits, Petra Lindenbauer