MENÜ
"Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte"
Die frisch renovierte Friedensburg Schlaining beherbergt eine multimediale Ausstellung mit dem Titel "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte", die der Entstehungsgeschichte von Österreichs jüngstem Bundesland gewidmet ist. An 30 Medienstationen und 850 Ausstellungsobjekten wird Geschichte erlebbar.
Über einen Audio-Guide ist eine Führung nicht nur in deutscher und englischer Sprache möglich, sondern auch auf Ungarisch, Kroatisch, Romanes und in Gebärdensprache.
Nähere Infos zur Ausstellung finden Sie unter www.wirsind100.at.
Weitere Informationen zur Burg finden Sie unter www.friedensburg.at.
"Von Deutschwestungarn ins Burgenland - Geschichte einer Region 1848-1921"
Vor 100 Jahren war das heutige Burgenland ein Teil Ungarns. Umgangssprachlich wurde die Region als "Deutschwestungarn" bezeichnet und umfasste im Wesentlichen die größtenteils von Deutschen und Kroaten besiedelten Teile der Komitate Wieselburg, Ödenburg und Eisenburg. Mit der Sonderausstellung "Von Deutschwestungarn ins Burgenland" auf Burg Güssing begeben sich Besucher*innen eine Zeitreise, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht.
Ausstellungszeitraum auf Burg Güssing:
15. März 2022 bis 30. Oktober 2022
jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Weitere Infos unter www.burgguessing.at
Ihre Urlaubserinnerung zum 100er
Dass das Burgenland besonders viele schöne Ecken hat, ist ja bekannt. Im Rahmen der 100-Jahr Feierlichkeiten sollen diesen in besonderer Weise hervorgehoben werden. An 100 Sehenswürdigkeiten im gesamten Bundesland wurden Fotoaufsteller im Burgenland-Design angebracht, die einen besonders schönen Rahmen für Ihr Erinnerungsbild darstellen. Das Foto können Sie sogar mit ein paar wenigen Klicks mit der Post-App per Postkarte an Ihre Liebsten senden.
Hier findet ihr die lässigen Aufsteller, um eure Urlauberinnerung einzigartig zu machen.
Weitere Information zum 100-Jahr Jubiläum finden Sie unter www.wirsind100.at.